BADISCHES MALERDORF GRÖTZINGEN - KARLSRUHE am Rhein

        


Helmut Lingg©
*05.03.1923 †04.02.1998

Umweltverschmutzung und Klimakatastrophe sind die Themen seines 3-flügligen Altars (Typtrychon)

 

Wenn Sie auf das Bild "Verlorenes Paradies" klicken, dann sehen Sie den aufgeklappten Altar.

Der Künstler Helmut Linng hatte bereits im letzten Jahrhundert erkannt, wie wir Menschen unser Land schädigen.
In seinen Werken malte er Landschaften, Porträts, aber auch eine klare Position gegen Krieg, Gewalt und Umweltsünden.

 


Brigitte Nowatzke-Kraft©
Badisches Malerdorf Grötzingen

Mitglied der Europäischen Vereinigung
der historischen Künstlerkolonien (euroArt)

 

Informationen über  
 Malerdorf-Malerkolonie,

 KüNSTLER, Werke & Biografien

 GRÖTZINGEN, unser Ortsteil Heute  

Aktuelle Veranstaltung

9. Kulturmeile

Motto  "Bunt aufgetischt"
29. - 30.Juni 2019


 
Brigitte Nowatzke-Kraft©

Alle AUSSTELLUNGEN

Mitwirkende: Kulturschaffende aus Grötzingen und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Gedichtetes und Verdichtetes, Bildende Kunst sowie Kunsthandwerk.

 

Malerausstellung  des FBM
   

Der  "Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen" (FBM) präsentiert unter dem Motto "PICKNIK" Werke von Grötzinger Künstlerinnen und Künstlern.

Ausstellungsort:


in den  noch unfertigen Räumen der zukünftigen Galerie im Kunsthaus N6
Öffnungszeiten: Freitag 28.6. von 19 – 21 Uhr, Samstag 29.6. von 17 -21 Uhr, Sonntag 30.6. von 12 – 18 Uhr


Waltraud Kniss ©


Guntram Prochaska © 

Malerausstellung unter dem Motto
„Von der Malerkolonie zur Colonie de Peinture“

Ein Projekt der PAMINA-Region
initiiert durch den
Verein Patrimoines d’ici in Kooperation mit den Heimatfreunden
Grötzingen e.V.

Vernissage am 28.6. 2019
18.00 Uhr

mit Gästen aus Obersteinbach

Öffnungszeiten am 30.6.
von 11:00 bis 20:00 Uhr

an den folgenden Sonntagen
 07.07./  14.07./ 21.07.2019
von 14:00 bis 18:00 Uhr.
in der Galerie der Heimatfreunde Grötzingen e.V, Schultheiß-Kiefer-Str.6

Der Motorsägenkünstler Guntram Prochaska macht seit einigen Jahren Urlaub in Obersteinbach und hat Kontakte zu den Mitgliedern des Vereins "Patrimoines d'ici".
Dieses Jahr wurde es möglich, dass hier in Grötzingen eine Ausstellung mit Kunstwerken, gemalt in Obersteinbach von Künstlern aus dem Malerdorf Grötzingen, präsentiert wird .

In den Jahren 1895 bis 1918 reisten Maler und Malerinnen aus Grötzingen nach Obersteinbach um der Sommerhitze zu entfliehen.
Im idyllischen Dorf Obersteinbach, im Elsass, Landkreis Hagenau - Weißenburg (Haguenau-Wissemburg), fühlten sich die Künstler wohl.

Das Dorf, die Landschaft und Natur boten viele Motive zum Malen. Die Maler und Malerinnen arbeiten stressfrei und gründeten eine Malschule.
Nach vielen Jahren fand man beim Aufräumen im Keller eines Hotels einige Gemälde. Vielleicht hat der Hotelbesitzer diese Kunstwerke gekauft oder die Künstler haben die Gemälde als Zahlung für Kost und Logis abgegeben.

Heute ist die Gemeinde ein Teil des Naturparks Nordvogesen.

Interessiert ?  Obersteinbach  Wikipedia


Gabriele Gildeggen©
Plakat zur 1000. jährigen Jubiläum

Demnächst hier Diashow:  Grötzingen im Bild

 

mehr Informationen auf  Grötzingen Info 

 

Impressum:
Elisabeth Bär
Froschhöhle 9
76229 Karlsruhe
Email:
mail@malerdorf.de